BURG GNIEW, 28. JUNI A.D. 2025, 19:30 UHR
„Ritter von Gniew” bereiten sich erneut auf Wettkämpfe in der Turnierarena der Burg Gniew vor. Sie haben mehrfach den Titel der Turnierchampions in Polen, Großbritannien, Frankreich, Belgien, Norwegen, Dänemark, Finnland, den USA und Kanada errungen. In der Turnierarena der Burg Gniew haben die besten Ritter von drei Kontinenten ihre Lanzen gebrochen.
Das Ritterturnier von König Johann III. orientiert sich an den besten Vorbildern der Ritterspiele, eingebettet in die Realitäten der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts, als sie die wichtigsten Ereignisse an europäischen Fürsten- und Königshöfen begleiteten und verschönerten: Taufen der Nachkommen, Hochzeiten oder Treffen von Monarchen. Sie waren ein Ausdruck der höfischen Kultur, verbreiteten den Ritterethos, ermöglichten den Teilnehmern Ruhm, Prestige und Reichtum. Sie waren außerdem attraktive Volks- und Sportveranstaltungen, die die Emotionen von Adel, Bürgertum und einfachem Volk gleichermaßen erwärmten. Mit der Zeit wurden sie zu wahren Freiluftveranstaltungen mit musikalischer und theatralischer Untermalung.
Das Ritterturnier von König Johann III. findet in der Turnierarena am südlichen Vorburgbereich der Burg Gniew statt, über der das südliche Flügel der Burg Gniew thront, der größten befestigten Ordensburg aus dem 13. Jahrhundert am linken Weichselufer.
Das Aufwärmen der Pferde, Ritter und Zuschauer erfolgt durch Pferde-„Geschicklichkeitsrennen” mit Verwendung von Lanze, Schwert und Speer. Hier zeigen die Ritter den Turniergästen ihre Reitkunst und Geschicklichkeit im Umgang mit den Waffen.
Ein weiterer Wettbewerb, an dem die „Ritter von Gniew” teilnehmen, ist das Mannschaftsrennen „Meleé”, ein Turnierlauf in Mannschaftsform, der aus einem Kampf zu Pferd in voller Rüstung mit Verwendung einer hölzernen Turnierkeule besteht.
Die Hauptdisziplin des Turniers ist das „Lanzenrennen” (engl. joust), bei dem es darum geht, die Lanze zu zerbrechen oder den entgegenkommenden Reiter auf der gegenüberliegenden Seite der Schranke vom Pferd zu stoßen, der durch eine vollständige Plattenrüstung geschützt ist.
ERÖFFNUNGSZEREMONIE UND PRÄSENTATION DER RITTER VON GNIEW
GESCHICKLICHKEITSRENNEN - Pferde-Geschicklichkeitsrennen
mit Schwert, Speer und Lanze
MELEĖ – Turnierspiel der berittenen Ritter mit Keulen
TURNIERRITTEN DER RITTER VON GNIEW- Zusammentreffen berittener Ritter in Rüstungen mit dem Ziel, die Lanze zu zerbrechen und den Gegner vom Pferd zu stoßen
Eintrittskartenpflichtige Veranstaltung:
Eintrittskarte regulär – 30 PLN
Ermäßigte Eintrittskarte – 20 PLN